! sämtliche GehörGäng Hörbücher und Hörspiele hier als mp3-downloads erhältlich !


7,49 Euro
Dieses entzückende Kinderbuch, erschienen beim Wiesengrundverlag, ist demnächst bei uns als Hörbuch erhältlich.
Gesprochen wird es von Christian Müller.
7,49 Euro
Dieses entzückende Kinderbuch, erschienen beim Wiesengrundverlag, ist demnächst bei uns als Hörbuch erhältlich.
Gesprochen wird es von Christian Müller.
Weltenpfötchen
Lana vom Wiesengrund
Sprecherin:
Dana Golombek von Senden
Aufnahme und Regie:
Astrid Kohrs
Schnitt: Martin Daske
Vier Katzen schweben in großer Gefahr. Sie leben in der Alten Welt, wo der Lebensbaum schützend seine Arme über alle Lebewesen ausbreitet. Doch der Grundelig hat bereits das Namenlosertal eingenommen und hat es nun auf die vier Katzen abgesehen. Nur ein Mensch kann ihnen noch beistehen.
Wird die Katzendame Yvi den Mann aus dem Spiegelsee überreden können, ihnen zu helfen, bevor der Weltenschmied mit seinem Hammer die Alte Welt zerschmettert?
von Ute Höpfner
gelesen von Cathlen Gawlich
Regie und Technik: Martin Freitag
Dauer: 35 min
Hans Morassina und die Tropfsteinkönigin
Lana vom Wiesengrund
SprecherIn: Claudia Schmutzler und Sönke Schnitzer
Regie:
Dana Golombek von Senden
Technik: Martin Freitag
In dem verwunschenen Morassina Tal, umgeben von grünen Hügeln, lebt der Pfau Hans. Eines Tages wird er sehr traurig und niemand kann ihn aufheitern. Der Wichtel Sonnenschein bringt ihn zur Tropfsteinkönigin, damit sie ihm hilft. In der farbenprächtigen Grotte lauscht er den singenden Tropfen zu Morassina und wartet ungeduldig auf die Tropfsteinkönigin. Als diese erscheint, gibt sie ihm den Ratschlag, nach einer Pfauendame zu suchen.
So macht sich der Pfau mit dem Wichtel Sonnenschein nach Schmiedefeld auf. Wird er eine Pfauendame finden?
Dauer: 30:00
Öhrchen, die Fledermaus mit dem Knick im Ohr
Lana vom Wiesengrund
SprecherIn: Claudia Schmutzler und Sönke Schnitzer
Regie:
Dana Golombek von Senden
Technik: Martin Freitag
Öhrchen ist eine kleine Fledermausdame, die im Keller der alten Brauerei in Wiesenburg / Mark lebt. Sie hat im rechten Ohr einen Knick, was nicht ihrer einzige Besonderheit zu sein scheint.
Mit viel Gespür und interessanten Freunden erkennt sie schnell die Gefahr, in welche sie mit ihrer Familie gerät. Menschen machen sich an der Ruine, die sie ihr zuhause nennt zu schaffen und das friedliche Leben ist vorbei.
Schafft es Öhrchen die Gefahr zu bannen?
Dauer: 37:00
gesprochen von Anja Karmanski, Astrid Kohrs u.v.a.
Regie: Astrid Kohrs
Tonmeister: Martin Freitag und Emil Schattauer
Dauer: 41 min
Ruby, die kleine Rauchschwalbe, verpasst aus Angst vor dem Regen den Abflug ihrer Familie in den Süden. Deshalb muss sie alleine losfliegen. Aber wo liegt Südafrika? Ruby schließt sich anderen Vogelschwärmen an, aber auf der Reise lauern unbekannte Gefahren.
Das tosende Meer droht Ruby zu verschlucken und in der Wüste verstecken sich Giftschlangen im heißen Sand. Sie muss ihre größte Angst überwinden, doch das ist gar nicht so leicht.
Wird Ruby die gefährliche Reise überstehen und ihre Familie finden?
Wie der Entenpfützenweg zu seinem Namen kam
Lana vom Wiesengrund
SprecherIn: Claudia Schmutzler und Sönke Schnitzer
Regie:
Dana Golombek von Senden
Technik: Martin Freitag
Im Elbsandsteingebirge lebt ein Entenjunge namens Matschi. Jeden Tag schaut er sehnsüchtig auf die Felsentürme und beobachtet seine Geschwister am Himmel. Wie gern würde er die Aussicht von oben genießen, aber er kann nicht fliegen.
Denn anstatt schöner großer Flügel hat er nur zwei Stummelflügel. Da entschließt sich Matschi, wie die Menschen die Felsen empor zu klettern und bald ist er als Kletterente bekannt. Als er eines Tages sein Ziel erreicht und auf einem Plateau steht, erscheint ein rotes Teufelchen und will ihn von dem verbotenen Weg verjagen. Matschi aber geht nicht fort – und wird bald unter Schneemassen begraben. Wird es Matschi gelingen, dem Schnee zu entfliehen?
Dauer: 40:20
Jens Teutsch - Majowski
Sprecher: Jürgen von der Lippe
Technik und Regie: Astrid Kohrs
Rocco ist ein Angsthase.
Bis ihm eines Tages Borgward der Bär begegnet. Mit diesem kleinen Hörbuch unterstützen der Autor Jens Teutsch-Majowski und Jürgen von der Lippe den Piecksi-Podcast. Dort wird von professionellen Sprechern gelesen, was Kinder für Kinder geschrieben haben.
Mit ein paar verkauften Rocco-Hörbüchlein kann wieder eine neue Folge produziert werden.
Den Piecksi-Podcast kann man hier anhören: iTunes (natürlich auch auf Spotify, deezer und bei amazon)
Herzlichen Dank für ihre Unterstützung durch den Kauf dieses Hörbüchleins und viel Freude beim Hören!
Dauer: 13 min
Die phantastische Reise von Apfeli und Würmeli
Lana vom Wiesengrund
SprecherIn: Claudia Schmutzler und Sönke Schnitzer
Regie: Dana Golombek von Senden, Technik: Martin Freitag
Die phantastische Reise von Apfeli und Würmeli Naturgeschichten aus dem Wiesengrund Teil 1
Wohin fliegen die Windblätter im Herbst? Diese Frage stellt sich der Apfel Apfeli, der an einem Baum im Naturparkzentrum Hoher Fläming in Raben hängt. Sein bester Freund Würmeli, ein dicker Wurm, überredet ihn, den Windblättern zu folgen.
Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, treffen auf einen Igel und seinen Sohn und lassen sich vom Wasser der Plane tragen. Doch nicht nur Freunde begegnen ihnen und mancher Vogel hat es auf Würmeli abgesehen.
Als dann der Wind nachlässt und der Bach die beiden Freunde nicht mehr weiter trägt, zweifelt Apfeli an sich und er bekommt großes Heimweh. Wird er die Windblätter finden?
Dauer: 36:22
Ute Höpfner
Sprecherin: Cathlen Gawlich
Technik und Regie: Martin Freitag
Moppel, der Hase und Grümel, der ... Grümel eben sind beste Freunde geworden. Und da Grümel gar nicht weiß, wo er eigentlich herkommt, nimmt Moppel die Sache in die Hand.
Und dann ist da noch die Sache mit Ostern - das FAST nicht stattfinden kann, aber da gibt es zwei, die helfen können: einen Hasen und einen ... Grümel.
41 min mit Musik
Ute Höpfner
Sprecherin: Cathlen Gawlich
Technik und Regie: Martin Freitag
Grümel kommt auf die Welt, dreht Borki auf die richtige Seite, findet die Mutter vom kleinen Fuchs und rettet seinen Kumpel, den Hasen, vor dem Ertrinken im See.
Tolle Geschichten von Ute Höpfner für Kinder ab 6 Jahren. Wunderbar und liebevoll gelesen von Cathlen Gawlich.
37 min mit Musik
Nina Achminow
Sprecherin: Marion Kracht
Technik und Regie: Astrid Kohrs
Prinzessin Annegret
hat einen sehnlichen Wunsch: sie will ein Ritter werden. Ein richtiger Ritter, der auf einem Streitross durch die Lande zieht und Heldentaten vollbringt. Ihr Vater, der König, ist strikt dagegen. Denn Ritter gibt es schon lange nicht mehr. Tante Jolanthe, die Hexe, die im Weinkeller wohnt, soll Annegret helfen. Aber leider verzaubert sie den Falschen. Der dumme Adjutant des Königs, der Leutnant vom Drachenstein, steht auf einmal als Drache im Burghof. Jetzt braucht der König einen Ritter, der ihn rettet…
1996 erschien „Tante Jolanthe und Ritter Annegret“ als Hörspiel. Jetzt liest Marion Kracht die originelle Erzählung von Nina Achminow als Hörbuch.
Dauer: 72 min
Oliver Nitsche
Sprecher: Oliver Nitsche
Technik und Regie: Astrid Kohrs
Der zehnjährige Timmy
findet beim Aufräumen seines Zimmers einen Cent, den er achtlos wieder wegwirft. Als er ihn am nächsten Tag zufällig in einem Blumentopf wiederentdeckt, hat sich der Cent verändert. Neugierig versuchen Timmy und seine Freunde, dem Geheimnis des Geldstücks auf die Spur zu kommen. Ein spannendes Abenteuer beginnt….
Dauer: 204 min
von Michael R. Lampe
gesprochen von Antje Widdra
Ton und Regie: Astrid Kohrs
Dauer: 15:16
Felix D. Tonga
Sprecherin: Lucille Dünnemann
Regie: Felix D. Tonga
Technik: Nicks Studio
Ach, Papa ...
Lulu ist acht Jahre alt und möchte schon viel älter und erwachsener sein. Sie ist von der Schule genervt, von den Eltern sowieso, jedoch ganz besonders von ihrem Vater. Der peinlichste Papa, den man sich denken kann. Daher beschließt Lulu eines Tages, ihn umzutauschen. Obwohl sie weiß, dass dies nicht einfach sein wird, läßt sich Lulu nicht davon abbringen. Und plötzlich ist ein Umtausch nicht mehr unmöglich...
Dauer: 7o min