
Die Odyssee von Homer
Griechen, der mit seiner treuen Mannschaft entschlossen dem Schicksal trotzt. In einer Verschmelzung der ersten deutschen Vers-Übertragung von Johann Heinrich Voß und der meisterhaften Nacherzählung von Gustav Schwab steht das Epos lebendig wieder auf. Wenn der Sprechkünstler Rainer Rudloff die Worte erklingen lässt, entwickeln sie eine unvermittelte Wucht: mächtige Sprache, kraftvolle Bilder, furchterregende Abenteuer. Zusammen mit den Klängen und Geräuschen des Komponisten und Sounddesigners Martin Daske geht ” Die Odyssee“ nicht nur unter die Haut
sondern lässt die Zuhörer immer wieder erschauern.Da kriechen die abgezogenen Häute geschlachteter Rinder umher, da bohrt sich schlürfend der glühende Pfahl in das Auge des Kyklopen, da ziehen hauchend die Toten aus dem Hades herauf…Ein berauschendes Sprach- und Hörerlebnis!

Martin Daske geboren 1962 in Berlin. Kompositionsstudium in den USA bei Christian Wolff, in Krakau und Salzburg bei Boguslaw Schaeffer. Seit 1989 einer der künstlerischen Leiter der Konzertreihe „Unerhörte Musik“ in Berlin. 1993 Gründung des „tribord studio“.
Zahlreiche Hörspiele und andere Radioarbeiten. Klanginstallationen, Kinderhörspiele, Theater- und Filmmusiken. Entwickelte dreidimensionale Notationen. Lebt als freischaffender Komponist, Sounddesigner, Autor, Regisseur und Produzent in Berlin.

für die Kinderfunksendung “Bax Blubber!” beim WDR. 2000 Gründung des Instituts für lebendige Sprache “Vivid Voices” in Lübeck. Seither Tourneen in ganz Deutschland mit Lese-Performances für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (ca. 170 Lesungen pro Jahr). 2002 Gründung des Klangschürfer-Duos mit Martin Daske